top of page
CyberIntelligence.jpeg

CYBER_INTELLIGENCE

ACHTUNG - IHRE VERTRAULICHEN DATEIEN UND PASSWÖRTER KANN MAN KAUFEN...
ES IST WICHTIG, STETS INFORMIERT ZU SEIN, OB VERTRAULICHE DATEN AUS IHRER UNTERNEHMUNG IM UMLAUF SIND.

Wieso?

​Dadurch werden Sie angreifbar. Cyberkriminelle nutzen Ihre Daten um:

  • auf Ihre Bankkonten zuzugreifen
     

  • diese Ihren Mitbewerber zu verkaufen (Industriespionage)
     

  • Ihre persönlichen Internetkonten (Social Media, E-Mail Konten etc.) kapern und so Ihre Identität übernehmen. Damit können Cyberkriminelle dann in Ihrem Namen weitere Straftaten und Betrügereien begehen oder Personen aus Ihrem Bekanntenkreis manipulieren (Identitätsdiebstahl)
     

  • Sie mit der Veröffentlichung dieser Daten zu erpressen (so dass sie jeder frei herunterladen kann oder dass die Daten an all Ihre Kontakte versendet werden)

Wie landen Ihre Daten in die falschen Ecken des Cyberraumes?

  • Meistens sind die Daten im Rahmen eines Hackerangriffes abgeflossen (oder fliessen gerade ab). Vielfach bemerkt dies der Angegriffene überhaupt nicht, oder erst viel zu spät. Cyberkriminelle stehlen Ihre Informationen mittels Phishing-, Ransomware- und Hackerangriffe.
     

  • Häufig landen Daten aber auch im Cyberraum, weil eine Partnerfirma, ein Zulieferer oder ein Kunde gehackt wurde. Es ist also nicht unbedingt notwendig, dass Sie selber Opfer eines Cyberangriffes sind. Die Cyberkriminellen durchsuchen gezielt gestohlene Datensätze nach Informationen über Dritte, so dass der Cyberangriff weiter eskaliert werden kann.
     

  • Alles was Sie jemals im Internet veröffentlicht haben ist von Spezialisten aber auch von Cyberkriminelle auch dann noch abrufbar, wenn diese vermeintlich gelöscht wurden.

Was für Daten können im Umlauf sein?

  • Zugangsdaten mit Benutzername und Kennwörter all Ihrer Internetkonten

  • Kreditkartendaten

  • E-Bankinginformationen

  • ganze Datensätze und Datenablagen Ihres Unternehmen

  • Verträge mit Lieferanten

  • Kundenofferten

  • Kopien der Inhalte Ihrer Dropbox, OneDrive oder anderen Cloudspeicherplätze

  • Baupläne und Firmengeheimnisse

  • Ganze Postfächer

  • Bitcoin-Adressen und dazugehörigen Zugangsdaten

  • Passkopien

  • Whatsapp-, SMS- oder andere Chatverläufe

  • Fotos, Videos und vieles mehr

Wie und wo genau findet man diese Daten?

Es gibt viele dunkle Schichten des Internets, in welchen Cyberkriminelle genau diese gestohlene Informationen und Daten handeln. 

  • Darknet

  • Deepweb

  • Document-Sharing Plattformen

  • Pastebins

  • Whois-Records und viele mehr

Wie unterstützen wir Sie?

Wir durchforsten für Sie jede Ecke des Internet nach Informationen über Sie, welche nicht im Umlauf sein dürften. Wir finden auch dann Daten, wenn diese bereits wieder aus dem Netz genommen wurden. Unsere Spezialisten setzen dabei nicht einfach automatisierte Tools ein, welche häufig nur einen kleinen Teil des Cyberraumes durchforsten können, sondern führen gleichzeitig auch manuelle Suchen durch, bewegen sich in den gleichen Foren wie die Händler solcher Daten und nutzen teilweise auch ein bestehendes Kontaktenetzwerk.

Dank unserem Cyber Intelligence Service finden Sie heraus, welche digitalen Spuren über Sie im Netz zu finden sind. Das ist wichtig für alle – ganz gleich, ob es um Sie persönlich oder Ihr Unternehmen geht. Nur wenn Sie solche Datenlecks kennen, können wir gemeinsam geeignete Schutzmassnahmen treffen. Umso früher umso besser! 

Noch Fragen?


Kontaktieren Sie uns auf +41 31 529 29 00 oder per Mail über [email protected]

bottom of page